Informationseite für besondere digitale Werke. Zu kaufen als NFT in meinen NFT-Sammlungen bei OpenSea oder preisgünstig als Datei per Anfrage über Kontakt-Email für Ihre NFT-Wallet.
Meine Leidenschaft für digitale Designs und Digitale Strukturen, Farben und Bilder zu erarbeiten begann im Jahr 2013 nach dem Kauf einer Digitalkamera mit 40-fachen Zoom für gute Nahaufnahmen. Meine bevorzugten Aufnahmebereiche waren die Natur und davon speziell stark gezoomte Wasseroberfläche kleinerer Bäche. Bei der Auswertung dieser Bilder war ich fasziniert davon, dass jedes Bild eine andere Wasseroberfläche in Linien und Formen in brauchbarer Bildqualität lieferte.
Ein unglaubliches Erlebnis war für mich das Foto P4240036 vom 24.04.2014 auf welchen auf der Wasseroberfläche von der Fließgeschwindigkeit ein Fisch gezeichnet wurde (Bild mit Kontrast bearbeitet). Dieses Foto ist bei Base für den Verkauf von nur 20 NFTs zum Preis von 0,3/ETH limitiert (klick Foto).
Diese Fischabbildung wurde von mir auf meinem Photoshop ausgeschnitten, als Digital-Designbild "Klickfisch" benannt und kombiniert mit einem anderen Bild als digital Foto-Art "Fischschule" verarbeitet (Abbildungen unten).
Digitale Werke & Digital Art von HRD als exklusive NFT Sammlung zum Teil in meinen Sammlungen bei OpenSea mit (bezahlen mit Krypto) oder als Datei über Kaufabwicklung über Kontakt-Email.
Sammlung: HRD Art
Brettspiele - Spielregeln
Moneymaker, © Autor H.R. Deml 2010 (modifiziert 2022)
Spannendes, interessantes und sehr unterhaltsames Familien- oder Gesellschaftsspiel für 3 bis 6 Mitspieler. Beide Spielfelder können in meinen Printshops gekauft werden und gibt es auch als gratis Download. Mit etwas Geduld beim basteln bekommst Du ein Spiel wie oben abgebildet.
Erforderliches Zubehör (klick Bild oben) als Download zum PC-Ausdruck gratis downloaden.
Spielziel: Sich durch taktisches Kauf- Verkauf- und Handelsgeschick den meisten EuDo-Wert in Form von Aktien und EuDo anzuhäufen und somit der Moneymaker des Spieldurchgangs zu werden.
Spielzubehör: Gemeinsam - Spielfeld Moneymaker (Quadrat oder Rechteckform, Texte in Deutsch und Englisch, Rechteckform auch als Prime Download verfügbar) 80 Aktienpakete (= 80 Aktienscheine), 144 Geldscheine EuDo,10 Orderkarten, 1 Würfel.
Je Spieler - 1 Spielkegel in einer anderen Farbe und 2x500.000 + 3x100.000 + 3x50.000 + 5x10.000 EuDo.
Bank - den Rest der Geldscheine EuDo und jeder Sorte Aktienpakete (im Spielfeld sortiert zuordnen). Die Bank und Aktienverwaltung kann von einem Mitspieler oder einer neutralen Person geführt werden.
Spielregel: Auf Anfrage per E-Mail
STRAFU - Strategiespiel für 2 Spieler, © Autor H.R. Deml 2005 - überarbeitet 2023
STRAFU (Strategie Fußball) ist ein sehr anspruchsvolles Strategiespiel an dem sowohl Schachspieler als auch Fußballspieler großen Gefallen finden. Gleichwertige Gegner werden sich einen langen und harten Kampf bis zum Erreichen des Siegtores liefern. Nichts ist schöner als der Kampf Mann gegen Mann. Fans von Strategiespielen schätzen an diesem Spiel die Vielzahl der Spielzüge mit 11 Spielfiguren oder Dame-Spielsteine mit Aufkleber pro Spieler und einem Ball. Das Spiel eignet sich gut für Turniere geeignet. Freunde des Fußballspiels können bei sich bei diesem Spiel in Punkto Fußballtaktik voll austoben. Durch lange Pässe über das ganze Spielfeld und über andere Spielfiguren ist man in der Lage richtige Fußballtaktiken aufzubauen um dann mit strategischen Spielzügen zum Torerfolg zu gelangen.
Spielzubehör: Spielfeld STRAFU, je Spieler 11 Spielfiguren aus dem Zubehör ausdrucken oder je Spieler 11 Spielsteine in roter und 11 Spielsteine in blauer Farbe und 5 Spielsteine in weißer oder schwarzer Farbe als Ball und Torzähler und 1 Würfel.
Spielregel: Auf Anfrage per E-Mail
Dibialo (Würfel Biathlon) - Spielautor und © H.R. Deml 2005
Interessantes, spannendes und lustiges Familien-Würfelspiel nach der Biathlonregel für 2-8 Spieler. Ziel des Spieles ist, seinen Spielkegel als Erster nach 2 Runden nach den Vorgaben der Spielregel ins Ziel bringen.
Spielzubehör: Spielfeld Dibialo, je Spieler: 1 Spielkegel in einer anderen Farbe und 1 Würfel.
Spielregel: Auf Anfrage per E-Mail
DingDong - Spielautor © H.R. Deml 2005
Super spannendes Würfel-Familienspiel für bis zu 6 Spieler mit Strategiekomponenten..
Spielsinn: DingDong ist ein Jagdspiel. Jeder Spieler ist sowohl Jäger als auch Gejagter. Ein auf der Strecke mit Symbolpunkten in Bewegungsrichtung befindende Spielkegel nennt sich Ding, ein nachfolgender Spielkegel Dong. Wird ein Ding-Spielkegel eingeholt, muss der Dong-Spielkegel den Ding mit dem Ausruf "DingDong" auf das Neustartfeld mit dem Symbol auf dem die Aktion erfolgt stellen.
Spielzubehör: Spielfeld DingDong, je Spieler 5 Spielkegel in einer Farbe und 1 Würfel. Die anderen Mitspieler müssen andersfarbige Spielkegel verwenden.
Spielregel : Auf Anfrage per E-Mail
Strategiespiel Symbolus4 für 2 bis 4 Spieler
Autor und © H.R. Deml 2018.
Spielzubehör: Spielfeld Symbolus4 und je Spieler 4 Spielkegel in gleicher Farbe.
Ziel des Spiels Symbolus4 ist, 4 gleiche Symbole mit seinen 4 Spielkegel einen Symbolblock von 4 gleichen Symbolen zu besetzen.
Spielregel:
1. Die Startreihenfolge wird ausgelost.
2. Die Spielkegel werden von den Spielern je nach eigener Strategie abwechselnd in der vorher festgelegten Startreihenfolge auf ein Symbol im Spielfeld gesetzt. Dabei versucht der Spieler schon beim Setzen der Spielkegel einen Symbolblock zu erreichen. Nachdem ein Spieler alle seine Spielkegel auf einem Symbol im Spielfeld stehen hat, kann er sich auf den Verbindungslinien der Symbole in alle möglichen Richtungen maximal 3 Symbole bewegen. Ein anderer Spielkegel auf einem Symbol ist ein Hindernis und kann nicht übersprungen werden.
3. Kann ein Spieler 4 gleiche Symbole besetzten, sagt er „Symbolblock“ und hat das Spiel gewonnen
Solo-Brettspiel Mentales
Solospiel für mentale Sprünge, Autor © 2018 H.R. Deml
Die Spiele Mentales 19, 25, 31 sind hervorragende und spannende Solo- und Familien-Unterhaltungsspiele für Schnelldenker, Spielstrategen und geistige Wettkämpfer.
Das Spiel Mentales 19 ist für Kinder und für Senioren mit schwachen Gedächtnis eine wertvolle Trainingshilfe und dient dazu um leichter und schneller die Spielregel zu lernen.
Spielzubehör: Zum Spielen benötigt werden ein ausgedrucktes Spielfeld und je nach Spielfeld 18, 24 oder 30 Spielkegel (Mentales 19. 25, 31).
Spielregel: Aufgabe des Spiels ist, die Zielnummer der belegten Symbole auf den geraden Verbindungs- oder Kreislinien zu erreichen und bis auf einen Spielkegel auf der Zielnummer abzuräumen. Vor dem Spielstart wird die Startnummer und Zielnummer (können auch 2 gleiche Zahlen sein) festgelegt. Dann werden alle Nummernsymbole auf dem Spielfeld mit Ausnahme der Startnummer mit Spielkegel belegt. Hat ein Sprungkegel das Spielfeld nach dem Sprung berührt, gilt der Sprung als ausgeführt und der übersprungene Spielkegel muss entfernt werden. Die Rücknahme eines Sprunges gibt es nicht. Kann der Spieler keinen Sprung mehr ausführen ist das Spiel beendet.
Was ist und kann das Spiel Mentales.
Der Name des Spiels beschreibt schon die wesentlichen Eigenschaften des Spiels.
Mentales ist ein Abräumspiel bei welchem das Spielfeld den Schwierigkeitsgrad in Punkto geistiger und strategischer Leistung des Spiels vorgibt. Zur Auswahl stehen die Spielfelder mit dem Schwierigkeitsgrad 19 (leicht) und steigend 21, 25 und 31 mit dem Schwierigkeitsgrad schwer. Dabei spielen die Zahlen auf den Spielpunkten eine wichtige Rolle. Mit diesen Zahlen wird der Startsprung (dieses Zahlenfeld wird für den Startsprung nicht besetzt) und der Zielsprung ( dieses Zahlenfeld muss mit dem letzten Spielkegel besetzt werden) festgelegt. Dadurch erhält das Spiel bei jeder Änderung des Start und oder Zielsprung einen neuen strategischen Verlauf.
Die Feldzahlen sind außerdem verwendbar um die Abräumstrecke vom Abräumsprung bis Zielsprung zuerst als Notiz, dann als Standorthilfe für den geistigen Abräumverlauf zu lernen. Um einen gesamten richtigen Abräumverlauf zu vollbringen ist je nach Spielfeldschwierigkeitsgrad eine hohe Gedächtnisleistung und Konzentration erforderlich.
Als Unterhaltungs- oder Familienspiel benötigt jeder Teilnehmer ein eigenes Spielfeld. Zur Unterhaltung im Urlaub oder Anfänger des Spiels beginnen ohne Festlegung einer Zielnummer mit dem Ziel möglichst alle Spielkegel bis auf den letzten Sprungkegel abzuräumen.
Strategie Brettspiel Magicstar
Autor © H.R. Deml 2018, spannendes und anspruchsvolles Strategie-Kampfspiel für 2 Spieler. Die Star-Positionen müssen durch räumliches Denken erarbeitet werden.
Ein Star ist eine Anordnung von 5 Spielsteinen mit einem Mittelpunkt-Spielstein und 4 in gleichmäßigen Abständen angeordneten Strahlen-Spielsteine, welche entweder als Kreuz (+) oder X (mit Mittelpunktstein) gebildet werden können.
Spielzubehör: Ausgedrucktes Spielfeld Magicstar und je Spieler 5 Spielsteine in gleicher Farbe.
Spielregel:
1. Als erstes wird die Start- und Spielerreihenfolge festgelegt (z. B. auslosen).
2. Der Start beginnt durch Setzen eines Spielsteines auf einen freien Punkt im Spielfeld je nach Strategieplanung.
3. Haben alle Spieler ihre Spielsteine gesetzt, kann bei jedem Zug ein Spieler seinen Spielstein waagrecht, senkrecht oder diagonal bis zu einem anderen Spielstein oder Spielfeldrand bewegen.
4. Ein Spielstein des Gegners kann nicht übersprungen werden.
6. Nach jedem Zug wechselt der Spieler im Uhrzeigersinn
7. Gewinner ist, wer als erster Spieler einen Star gebildet hat.
Spielregel für die Spiele Moneymaker, STRAFU, DingDong und Dibialo erhalten Sie auf E-mailanfrage.
Die dazugehörende GIF Bilddatei (unten) auf ihr Gerät abspeichern und als Regelhilfe benutzen!
E-mail: info@hrddesigns.com
Anschrift: 82404 Sindelsdorf, Germany
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.